Search

Ganz in Weiß

Sie haben sich verlobt und planen Ihr ganzes Leben an der Seite Ihres Partners zu verbringen? Das muss natürlich gebührend gefeiert werden. Doch eine gelungene Hochzeitsfeier sollte gut durchdacht und früh genug geplant werden. Wir wissen, worauf Sie achten müssen und wie Sie spielend leicht den Überblick behalten.

Das große Ganze.  Mit dem Verlobungsring am Finger wird es Zeit sich Gedanken zu machen, wie Sie sich Ihren großen Tag vorstellen. Wichtig ist auch Ihre Vorstellungen mit denen Ihres Partners abzugleichen. Treffen Sie Entscheidungen gemeinsam und seien Sie unbedingt bereit Kompromisse einzugehen. Als erstes sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wann Sie heiraten möchten. Häufig hat das Paar  ganz genaue Vorstellungen davon, wann es den Bund fürs Leben schließen möchte. Soll es sobald wie möglich sein oder können Sie auch noch warten, bis Sie den Bund der Ehe schließen? Vielleicht haben Sie auch schon immer von einer romantischen Winterhochzeit mit Pferdeschlitten geträumt?Hat sich das Paar auf einen Termin geeinigt, sollten  gleich mehrere Terminanfragen gestellt werden: Je nachdem, ob Sie kirchlich, standesamtlich oder in einer freien Zeremonie mit Hochzeitsredner heiraten wollen, sollten Sie die Verantwortlichen kontaktieren und Ihren Wunschtermin prüfen lassen. Wichtig sind auch erste Anfragen bei Bands beziehungsweise DJs und bei Fotografen. Gerade in der Hochzeitshochsaison sind viele schon lange im Voraus ausgebucht. Dasselbe gilt für Event-Locations. Sollten Sie unbedingt an einem bestimmten Termin heiraten wollen, kann es sein, dass Sie eventuell flexibler sein müssen, wenn es um Location oder die musikalische Untermalung geht.  

Die Location. Bevor Sie sich entscheiden, wo Sie feiern möchten, sollten Sie sich überlegen, wie viele Gäste Sie einladen möchten. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihre Location nicht zu groß ist. Auch wenn es nicht unbedingt romantisch klingt – das zur Verfügung stehende Budget entscheidet maßgeblich über die Wahl des Veranstaltungsortes. Denken Sie bei einer ersten Besichtigung auch an Beleuchtung, Musik und Dekoration. Gibt es einen Floristen im Haus, den Sie engagieren können oder sollten Sie sich darum kümmern? Wie viel möchten Sie im Raum ändern? Gibt es Platz für die Band?

Perfekt durchdacht. Eine gelungene Feier braucht einen roten Faden. Das können zum Beispiel ein Motto, ein Logo, bestimmte Farben oder Blumen sein. Zeitgleich mit dem passenden Termin kann sich das Paar auch Gedanken darüber machen, ob es seinen großen Tag unter ein besonderes Motto stellen möchte. Soll es zum Beispiel eine trendige Vintage-Hochzeit, eine romantische Märchen-Trauung oder eine originelle Motto-Hochzeit werden?  Zusätzlich entscheiden sich immer mehr Brautpaare auch für ein eigenes Logo, das von einem Grafikdesigner entworfen wird und für Save-the-Date-Karten, Einladungen oder Menükarten und Ähnliches verwendet werden kann. Ganz besonders soll natürlich auch Ihr Outfit sein: Sie wollen einen Tag lang Prinzessin sein? Oder bevorzugen Sie es doch lieber schlicht und unauffällig? Ganz egal, welche Vorstellungen Sie in Bezug auf Ihr Kleid für den großen Tag haben, bleiben Sie Ihren Wünschen treu und lassen Sie sich überreden. Gerade, wenn alles stimmen soll, empfiehlt es sich außerdem, nachdem die Entscheidung gefallen ist, ein Stoffmuster des Kleids mitzunehmen. So kann der Bräutigam das Hemd in der passenden Farbe zum Kleid wählen. Trägt die Braut beispielsweise ein Kleid in Ivory und der Bräutigam ein rein weißes Hemd, kann dies schnell unvorteilhaft wirken. Starten Sie die Suche nach dem perfekten Kleid auf jeden Fall früh genug und rechnen Sie etwaige Lieferzeiten sowie etwas Zeit für Änderungen mit ein.

Es ist soweit. Bleiben Sie an Ihrem großen Tag ruhig und entspannt, auch wenn Kleinigkeiten vielleicht anders verlaufen, als Sie es geplant haben. Heute ist der glücklichste Tag Ihres Lebens!

Let's block ads! (Why?)



Bagikan Berita Ini

Related Posts :

0 Response to "Ganz in Weiß"

Post a Comment

Powered by Blogger.